1. Bremen
Do. 26.6. Stand der Seeds of Palestine 16:30-18:30 Uhr auf dem Grasmarkt (beim Rathaus)
Sa. 28. 6. Mahnwache und Kundgebung für einen gerechten Frieden 11:30 – 12:30 Uhr vor den Domtreppen oder vor der Glocke.
Sa. 28.6. Free Palestine – Free Gaza Demo 16 Uhr Hauptbahnhof – ca. 18 Uhr Marktplatz
Sa. 28.6. 18 Uhr Uni Bremen (Raum wird noch bekanntgegeben) Vortrag von Iris Hefetz, „Schweigen und Schuld„.
Gewalt hinterlässt nicht nur bei den direkt Betroffenen tiefe Spuren, sondern auch in den Gesellschaften, die sie unterstützen, zulassen, ignorieren oder rechtfertigen. Diese Veranstaltung untersucht die psychologischen Mechanismen, die es ermöglichen, systematische Gewalt zu verleugnen, sowie die langfristigen Folgen für Überlebende und künftige Generationen.
Als jüdische israelische Psychoanalytikerin, die in Deutschland lebt, bringt die Referentin eine vielschichtige Perspektive auf individuelle und kollektive Traumata mit. Sie beleuchtet, wie psychologische Abwehrmechanismen wie Verleugnung, Schuldabwehr und Projektion das öffentliche und persönliche Bewusstsein prägen. Gleichzeitig geht es um die ethische Verantwortung der Psychologie, sich mit den realen Konsequenzen von Gewalt und Unterdrückung auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung soll einen Raum für Reflexion und kritischen Austausch bieten – über Trauma, Verantwortung und die Frage, wie wir als Gesellschaft mit Unrecht umgehen.
2. BIP Aktuell 354 analysiert den Krieg gegen Iran
3. „Sie haben ihre eigenen Geheimdienstinformationen erfunden“ Chris Hedges über Israels Krieg gegen… Hedges weist auf die Parallele hin: George Bush hatte auch angebliche „weapons of mass destruction“, die nie gefunden wurden, als Begründung für den Irakkrieg genannt.
4. Die DPG Bremen hatte Moshe Zuckermann zum Thema „Innerisraelische Auswirkungen des Gazakrieges. Soziale, politische und militärische Aspekte“ eingeladen. Was machen die Kriege in #Gaza und gegen den #Iran direkt und indirekt mit der Gesellschaft? Wie lebt es sich in Tel Aviv unter Raketenbeschuss? Was denken die Leute über Netanyahu, über die Iraner, über die Palästinenser? Am Anfang des Krieges, so Zuckermann, herrschte eine große Euphorie und großer Stolz über die Erfolge des Militärs und der Geheimdienste. Über die nähere und fernere Zukunft aber – eine große und existenzielle Unsicherheit.
5. Revealed: EU Nations Condemning Gaza Genocide Secretly Inking Billion-Dollar Arms Deals with Israel
Einer Vielzahl europäischer Staaten ist mit Israel durch Waffenhandel verbunden, nicht nur Deutscghland, sondern auch Finnland, Griechenland, die Niederlande, Polen, Tschechien, Serbien, Schweden…
In dem Artikel kommt auch Jeff Halper als Interviewpartner zu Wort.